Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Bildungszentrums St.Kilian in Heilbronn!
Sie möchten mehr über uns erfahren? Erkunden Sie unser Angebot!
Bewegte Bilder über das Leben und Lernen an St. Kilian
Grundschule

Gemeinschaftsschule

Gymnasium

Realschulaufsetzer

Marchtaler Plan
Morgenkreis

Vernetzter Unterricht

Freie Stillarbeit

Ganztag und Lernzeit

Was St. Kilian noch ausmacht ...
Friedensstifter

Digitalisierung

Tour durch St. Kilian

Grundschulbetreuung

Informationen zur Schüleraufnahme in Klasse 1, in Klasse 5 oder im Realschulaufsetzer (10e)
Informationen und Angebote

Impuls nach Fasching
Der Videoimpuls handelt von den unterschiedlichen Arten von Freiheit. Nach dem Betrachten des Videos kann die gesamte Schulgemeinschaft ein "Freiheits-Padlet" mitgestalten. Den Link zum Padlet findet man unter https://padlet.com/rfarkas1/freiheitjahresthema20I21 Der Impuls startet hier...

Anders-Ort
Das Bildungszentrum St. Kilian ist eine Marchtaler Plan Schule mit Ganztagskonzept und mit vielen Möglichkeiten ...

Marchtaler Plan
Wir arbeiten nach Erziehungs- und Bildungsplan für katholische freie Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Aktuelles aus dem Bildungszentrum

Friedensstifter-Projekt angelaufen
St. Kilian hat sich ein Friedensstifter-Curriculum erarbeitet, das über ein normales Präventionscurriculum hinausgeht. Ziel ist es, ein dauerhaft friedliches Miteinander zwischen allen am Schulleben Beteiligten im Geiste von Franz von Assisi zu ermöglichen.

Produktentwickler für Menschen mit Behinderung
Schülerinnen unseres Gymnasiums waren als Fortführung eines Projektes der letztjährigen Projekttage im Technik-Labor an der Hochschule Heilbronn und haben an einem Produktentwickler-Workshop teilgenommen.

Taste life - it's himmlisch!
Unter diesem Motto feierte unser Bildungszentrum seinen diesjährigen Schulgottesdienst. Außergewöhnlich war der Ort des Geschehens, der Holzpavillon inmitten der BUGA...

THE END - 10 Jahre im falschen Film
Dieses Motto haben sich die diesjährigen Realschul-Absolventen ausgesucht und tauchte auch bei der großen Abschlussfeier immer wieder auf. 38 erfolgreichen Schülern konnten die Abschlusszeugnisse übergeben werden...