Unverbindlicher Aufnahmeantrag
Der Schüleraufnahme geht die Abgabe eines für beide Seiten unverbindlichen Aufnahmeantrags voraus. Gerne können Sie uns diesen faxen oder gescannt per E-Mail schicken.
Fax: 07131/ 8 99 58 - 49
Aufnahmegespräch
Grundschule
In der Grundschule besuchen die Kinder in einer Kleingruppe die Kinderschule. Parallel dazu führt die Schulleitung ein Gespräch jeweils mit den Eltern eines Kindes oder mindestens mit einem Erziehungsberechtigten.
Weiterführende Schulen
Bei den weiterführenden Schulen erfolgt ein Gespräch mit der Schulleitung, dem Kind bzw. dem Jugendlichen und mindestens einem Erziehungsberechtigten.
Das Aufnahmegespräch dient einem ersten, gegenseitigen Kennenlernen. Termine können Sie unter anderem an den Infoabenden oder am Tag der offenen Tür vereinbaren.
Schulvertrag
Mit Abschluss des Schulvertrages wird ihr Kind und Sie als Familie formal zum entsprechenden Zeitpunkt in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Kosten
Schulgeldordnung
Schulfilme
Lernen Sie das Leben an unserm Bildungszentrum unter 'Aktuelles - Schulfilme St.Kilian' kennen...
Quereinstieg
Prinzipiell ist auch ein Quereinstieg in alle Klassenstufen möglich, sofern in der entsprechenden Klasse noch ein Platz frei ist.
Vorraussetzung ist auch hier der unverbindliche Aufnahmeantrag, wir kommen dann auf Sie zu.
Wir bedanken uns an dieser Stelle gerne für die Unterstützung durch unseren Förderverein.