Austausch Indien

Kicken gegen Rassismus im "Sommer der Vielfalt"

Fußball ist ein Sport für ALLE! Fußball verbindet, unabhängig der Herkunft, Hautfarbe, körperlichen Beeinträchtigung, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung.

In Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk gegen Rechts" hat das Kath. BZ St. Kilian am 28. Juni erfolgreich das "Kicken gegen Rassismus" veranstaltet und sich mit diesem Event in den "Sommer der Vielfalt" der Antidiskriminierungsstelle Heilbronn eingereiht.

Unsere "Schule ohne Rassismus"-Patin Kemi Schulz hielt zu Beginn eine Rede, in der sie verdeutlichte wie wichtig Werte wie Respekt, gegenseitige Achtung und Rücksicht aufeinander sind - Friedensstifter sollte man an der Schule und darüber hinaus in allen Lebensbereichen sein, auch auf dem Fußballplatz! Nachdem der musikalische Künstler Tepe Agbo mit einer Trommeleinlage für Stimmung sorgte, begann das besondere Turnier, bei dem u.a. Schüler*innen der sonderpädagogischen Paul-Meyle-Schule, das Kurdische Gesellschaftszentrum, das "Team Palästina" sowie das Quartierszentrum Süd mitmachten. Die Siegerurkunde mitsamt Goldmedaillen konnten nach einem spannenden Finale die "Stiftsberg Kickers" abstauben.

Begleitet wurde das Event von Ständen des "Netzwerks gegen Rechts" sowie der "Omas gegen Rechts", auch kamen einige Politiker*innen, um sich das Spektakel anzuschauen. Ein herzlicher Dank geht an die SMV sowie die Oberstufe, die mit leckeren Hotdogs, frischen Waffeln und Getränken (ganz wichtig in der Hitze von über 30 Grad) für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgten.

Das "Kicken gegen Rassismus" hat somit ein starkes Zeichen für Diversität, Inklusivität, Fairness und Zusammenhalt gesetzt und zeigte einmal mehr, dass der Sport alle Gegensätze überwinden und ein Leuchtfeuer für Menschlichkeit und Frieden sein kann.

Kicken gegen Rassismus im "Sommer der Vielfalt"

Suche