Austausch Indien

Erfahrungsbericht Indienaustausch 2025

Am Dienstag, den 04.02.2025, sind wir ca. um 10.30 Uhr in Jaipur angekommen. In der Eingangshalle der Schule wurden wir mit einem kleinen Buffet aus Sandwiches, Früchten und Getränken begrüßt. Dort haben wir auch unsere Gastfamilien getroffen. Nach kurzem Vorstellen überwog die Müdigkeit und wir sind zu den Gastfamilien nachhause gefahren, um etwas Schlaf nachzuholen. Um 16 Uhr haben wir uns für einen Besuch in einer Keramikwerkstatt wiedergetroffen. Anschließend sind wir gegen 17 Uhr in eine Nähfabrik gefahren. An diesen beiden Orten konnten wir sehen, wie ein Arbeitsplatz eines Inders aussehen kann.

Am Mittwoch, den 05.02, gab es eine große Willkommenszeremonie in der Aula, bei der wir alle Blumenkränze umgehängt bekommen haben. Anschließend haben wir einen Rundgang durch den Kindergarten und dann auch durch die Schule gemacht. Besonders gut war neben den Technikräumen und dem Mandala malen das von uns selbst mitzubereitete Essen. Am Nachmittag bis Abend waren wir im Chokhi Dhani Resort. Das ist ein nachgestelltes historisches indisches Dorf mit Attraktionen wie Elefanten- und Kamelritten aber auch Labyrinthen, Feuerspuckern, Bootsfahrten und einigem mehr, aber vor allem mit einem sehr guten traditionellen Restaurant.

Am 06.02 haben wir den Tag mit einem traditionell indischen Spiel gestartet. Später haben wir den traditionellen Tanz „Khatak“ gelernt und mit Trommeln eine Musikstunde erlebt. Am Abend hat gab es eine große Rooftop-Party, die von einer der Gastfamilien veranstaltet worden ist. Mit einem Buffet und viel Musik konnten wir schöne Erinnerungen schaffen.

Am Freitag, den 07.02.25, begannen wir mit der Vorbereitung unserer Abschlussveranstaltung. Diese gelang uns wie geplant um ca. 12.30 Uhr auf der Bühne.

Als wir am 08.02 am Meditationscenter angekommen waren, erwartete uns ein Buffet mit Sandwiches und Kuchen. Nach einem 2h Meditationskurs, haben wir indische Studenten getroffen. Diese haben deutsch gesprochen. Wir haben vor einem gemeinsamen Mittagessen das Fort Jaigarh besichtigt und sind in einem Quiz gegen die Inder angetreten.

Am Sonntag, den 09.02, haben wir zuerst die Sehenswürdigkeit Jantar Mantar besichtigt. Das ist eine Anlage aus dem 18. Jahrhundert mit verschiedenen astronomischen Innovationen, wie zum Beispiel eine Sonnenuhr. Später waren wir im Hawa Mahal, dem Palast der Winde. Am späten Nachmittag, nach einer aufregenden Jeepfahrt, sind wir am Amber Fort angekommen. Nach Einbruch der Dunkelheit konnten wir den Abend bei einer Licht- und Soundshow ausklingen lassen. Am 10.02 begann, nach einem emotionalen Abschied in Jaipur, die Fahrt nach Sariska.

In Sariska erkundeten wir am Abend ein nahegelegenes Dorf mit dem Kamelkarren und bekamen spannende Einblicke in das ländliche Leben. Am nächsten Morgen ging es früh los zur Safari im Sariska Tiger Reserve. Obwohl wir keinen Tiger entdeckten, sahen wir einen Schakal und genossen die beeindruckende Landschaft des Nationalparks.

In Agra besichtigten wir das Agra-Fort, eine beeindruckende Festungsanlage mit Blick auf das Taj Mahal. Am nächsten Morgen besuchten wir dann das Taj Mahal selbst – der strahlend weiße Marmor und die filigranen Verzierungen machten es zu einem magischen Anblick.

In Delhi stand der Besuch des Akshardham-Tempels auf dem Programm. Die riesige Tempelanlage mit ihrer detailreichen Architektur war beeindruckend. Danach erkundeten wir den Markt in Old Delhi, wo wir durch enge Gassen schlenderten, exotische Gerüche wahrnahmen und das geschäftige Treiben auf uns wirken ließen.

 

Die Reise war eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Jeder Ort hatte seinen eigenen Charme, und die Eindrücke werde ich so schnell nicht vergessen.

Erfahrungsbericht Indienaustausch 2025

Suche