Austausch Indien

Friedenstifter engagieren sich gegen Queerfeindlichkeit

Queere Jugendliche und Erwachsene sind in ihrem Alltag mit feindlichen Kommentaren, Hass und Ausgrenzung konfrontiert. Leider steigt in den letzten Jahren der Anteil erlebter Diskriminierungen. Um dem entgegenzuwirken und sich klar für Respekt und die gleiche Würde aller Menschen einzusetzen, veranstaltete das Friedensstifter-Kernteam vom 12.-16. Mai eine Woche gegen Queerfeindlichkeit. Nicht nur gab es von den Biologielehrkräften in der 8. Klasse eine fundierte Infostunde über sexuelle Vielfalt, sondern Schüler*innen konnten sich auch freiwillig zu verschiedenen Aktionen anmelden, die in Zusammenarbeit mit der Patin des Kernteams, der Expertin SaM Paulino von der "Diversen Brille", entstanden: Das "Queer-Kino“, wo gemeinsam die Netflix-Serie „Heartstopper“ geschaut wurde (natürlich inklusive Popcorn), der Workshop „Umgang mit Queerfeindlichkeit – zwischen (Selbst-)Schutz und sicherem Handeln“ sowie das anschließende jährlich stattfindende "Queer-Café" in der Aula, wo auch Vertreter*innen der Antidiskriminierungsstelle anwesend waren und die Fragen der interessierten Schüler*innen beantworteten. Der Mottotag "Wear the Rainbow-Day" für die 8.Klassen, das "ViQueer-Board" mit queeren Promis sowie eine Arten-Galerie im Biologiegang über queere Tiere, wie z.B. die Rosenseeschwalbe, die Renneidechse oder Delfine, rundeten die Friedensstifter-Woche gelungen ab. Besonders stolz macht das Kernteam, dass Schüler*innen offen sagen, dass sie das St. Kilian durch die Friedensstifter als "Safe Space" wahrnehmen: Als eine sichere und unterstützende (Lern-)Umgebung, in der jede*r sein kann wie er oder sie ist und so zu einer gestärkten eigenen Persönlichkeit finden kann.

FS-Woche gegen Queerfeindlichkeit

Suche