Einsatz für Fairen Handel in der Fairtrade-Woche 2025
Seit über fünf Jahren ist das BZ St.Kilian offizielle "Fairtrade-School". Im Rahmen der Friedensstifter-Fairtrade-Woche 2025 fanden vom 7.-11. April mehrere Aktionen rund um das Thema Fairer Handel und Soziale Gerechtigkeit statt. So haben Mitglieder des Fairtrade-Kernteams in der Schulküche Faire Waffeln gebacken, die Leiterin des Eine Weltladens in Heilbronn, Frau Sticher, hat für die 7. Klässler einen Fairtrade-Workshop abgehalten, im Sportunterricht gab es eine Fairtrade-Fußball-Challenge und das Schülercafé-Team veranstaltete eine Fairtrade-Verkaufsaktion. Auch wurden die Klassen dazu eingeladen mit ihren Klassenleitungen ein Faires Frühstück zu gestalten. Darüber hinaus wurden wir von Bildungsreferentin Charlotte Giannini von der KSJ Rottenburg-Stuttgart besucht. Zusammen mit Herrn Farkas, der die neuen Fairtrade-Mentor*innen betreute, war Sie von den vielen eigenständig durchgeführten Fairtrade-Projekten begeistert (u.a. ein Fairtrade-Escape-Room, ein Faires Backen und ein Fairtrade-Morgenkreis). Besonders bereichernd war dabei die Zusammenarbeit einer Gruppe mit einer Schülerin des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums. Nach den Präsentationen erhielten alle eine offizielle Urkunde und setzen sich auch in Zukunft in ihren Klassen und Familien für globale soziale Gerechtigkeit ein.