Austausch Indien

Adventskonzert 2024

 

 

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, fand um 18 Uhr in der ev. Christuskirche das diesjährige Adventskonzert von St. Kilian statt. Gerade im Advent spürt man ganz besonders die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest, das gleichzeitig das „Friedensfest“ des Kirchenjahres ist.

Die Gesangs- und Instrumentalklassen des kath. Bildungszentrums St. Kilian stimmten mit „alter“ und „neuer“ Musik – mit Chor und Orchesterklängen – auf das (vor)weihnachtliche Geschehen ein.

Ein majestätisches Präludium in g-Moll von J. S. Bach, vorgetragen von Amias Davis (Klasse 10 d), eröffnete das Konzert. Es folgten die Kleinsten der Schule: Der Grundschulchor unter Leitung von Frau Bernadette Münch sang „Fröhliche Weihnacht“, und „Kinderaugen leuchten“. Anschließend bot der Minichor (Klassen 4 bis 7) unter der Leitung von Frau Gisela König-Rödel weihnachtliche Gesänge dar („Noël, Noël“, „Freue dich, Welt“).

Die Streicherklassen 5 & 6 unter der Leitung von Frau Ruth Bellon-Scheithauer und Herrn Jochen Hennings interpretierten weihnachtliches Liedgut aus unserer Zeit, u.a. „Leise rieselt der Schnee“, „Ihr Kinderlein kommet“, „We wish you a merry Christmas“ und den Kanon „Shalom“.

Es folgten die Gesangsklassen 5 & 6 unter der Leitung von Herrn Richard Peschut und Herrn Roman Kusch mit „In das Warten dieser Welt“, „Holly Jolly Christmas“ und „Christmas time“. Stimmbildnerisch vorbereitet wurden die Gesangsklassen von Frau Monika Schmitz. Der Mittelstufenchor präsentierte u.a. „Everybody is talking about the babay boy“ und „Vom Himmel hoch, da komm ich her“. Der Eltern-Lehrer-Chor sang den bekannten Kanon „Halleluja“ und „Singing on christmas morn“. Vielen Dank Frau Schell für das hervorragende Solo! Der Mittelstufenchor und der Eltern-Lehrer-Chor ließen schließlich gemeinsam das beschwingte irische Weihnachtslied „Christmas in the old man’s hat“ erklingen.

Den fulminanten Abschluss des Adventskonzertes gestaltete die Bigband mit bekannten Stücken wie „White Chritmas“, „Hark, the Herald Angels sing“ und „Feliz Navidad“.

Einem meditativen Weihnachtstext, vorgetragen von Lea Hiesch (Klasse 10 c), folgte das von allen Konzertbesuchern gemeinsam gesungene Lied „Macht hoch die Tür“.

 

Wir danken der Christusgemeinde dafür, dass wir bei ihr zu Gast sein durften, um unser Adventkonzert in ihrer Kirche durchzuführen. Die Musikfachschaft wünscht der Schulgemeinde ein besinnliches Weihnachtsfest!

 

Adventskonzert 2024

Suche